Holz - der nachhaltige Baustoff
Strobl Bau
Viele Eigenschaften sprechen für Holz als Baustoff. Einerseits wächst dieser Baustoff laufend nach und besticht durch hervorragende bautechnische Eigenschaften. Andererseits schützt die Verwendung von Holz unser Klima. Strobl Bau – Holzbau verarbeitet pro Jahr Holzmengen, welche nachhaltig auf einer Fläche so groß wie halb Graz nachwachsen.
Projekte AnsprechpartnerHolz als Baustoff hat Tradition und ist einer der wichtigsten natürlichen Baustoffe der Erde. Jedoch erst ab den 2005er Jahren haben sich Holzbauten auch in die Höhe entwickelt. Es entstehen Holzbauten bis zu 25 Stockwerke, die bereits die Skyline vieler Städte beeinflussen. Ein gelungenes Beispiel sind hierfür die Reininghausgründe in Graz.
Wir als Firma Strobl verarbeiten jährlich ca. 20.000 Bäume. Das sind 45.000 Festmeter Rundholz, was an die 130 Hektar Wald bei 337 Vorratsfestmetern (VFM) pro Hektar entspricht. Bei einer nachhaltigen Nutzung von 7,7 VFM pro Jahr benötigt die Firma Strobl Bau – Holzbau somit eine Waldfläche von ca. 6.000 Hektar für die umzusetzenden Holzbauten.
Vorteile
Holz wächst nach
Holz schützt das Klima
Holz bringt Vielfalt in der Gestaltung
Holz eignet sich für die Vorfertigung
Ansprechpartner
für den Bereich Holzbau
Holzbau-Meister Dipl. Ing. (FH)
Markus Kroisleitner
Holzbau-Meister
Simon Strobl